
Kampagnenübersicht
Herausforderung
Die Corona-Krise hat für Jugendliche negative Folgen wie Kontakt- und Bewegungsmangel, Aggressionsaufbau, Depression und Orientierungslosigkeit. Nicht zuletzt bedeutet das: Junge Menschen stehen gerade jetzt noch mehr vor einer ungewissen Zukunft als bereits zuvor. Umso wichtiger ist die Arbeit der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit und der evangelischen Jugendsozialarbeit. Doch die Kinder- und Jugendarbeit steht bei den Diskussionen zur Bewältigung der COVID-19 Krise nicht im unmittelbaren Fokus der politischen und kirchlichen Entscheidungsträger*innen. Das wollen wir ändern.
Ziel der Kampagne
Die Kampagne „Wir sind #zukunftsrelevant“ soll die Bedeutung evangelischer Kinder- und Jugendarbeit und evangelischer Jugendsozialarbeit gerade in Krisenzeiten herausstellen.
Es soll die Zukunftsrelevanz evangelischer Kinder- und Jugendarbeit und evangelischer Jugendsozialarbeit mit guten Nachrichten über flexible und kreativen Ferienaktionen untermauern – lösungsorientiert und nicht problemorientiert.
Der Ansatz
Es wird der schwierige Begriff „Systemrelevanz“ vermieden und stattdessen eine persönliche Relevanz der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit und der evangelischen Jugendsozialarbeit für jede*n einzelne*n Betroffene*n in den Fokus gestellt. Daraus lässt sich implizit im Umkehrschluss auch eine übergeordnete Relevanz ableiten.

Hier eine Karte mit allen teilnehmenden Orten: