06.02.2019 Bildungsreferent*in gesucht!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine Projektstelle in Teilzeit (75%): eine Bildungsreferentin / einen Bildungsreferenten Das Aufgabengebiet umfasst folgende Bereiche:Die Bildung und pädagogische Begleitung eines...[mehr]
19.09.2018 aus W wird T - der Landes-Schulungs-Tag 2018

Liebe Württemberger*innen,aus LSW 2018 wird LST 2018. Wir laden euch am 10. November zum Landes-Schulungs-Tag von 10 bis 18 Uhr im Haus der Jugend in Reutlingen ein.An diesem Tag beschäftigten wir uns mit: Organisation, Planung, Struktur - wie...[mehr]
14.08.2018 Bericht Landesversammlung 2018 - Wir werden ein e.V.

Vom 23. bis 25.März tagte 2018 die Landesversammlung. Zum ersten Mal war sie im EC-Freizeitzentrum Sechselberg bei Backnang zu Gast. Mit schönem großen Saal, 4-Bett-Zimmern, Gruppenräumen, Barbereich und gutem Essen am Rande des Schwäbischen Waldes...[mehr]
11.07.2018 Neue AK Pfad Aktion: AK Pfad X Instagram

City Run, Landeshaik - geht da nicht noch mehr? Mit unserer neuen Aktion AK Pfad X Instagram bringen wir Flavour in die Veranstaltungslandschaft! Anmeldung ab jetzt online![mehr]
06.03.2018 BIWAK Neustart - Terminverschiebung

Termin wird nach der Landesversammlung bekannt geben[mehr]
20.02.2018 Anmeldung zum City Run 2018 ist online!

Die Anmeldeunterlagen zum City Run 2018 in Stuttgart sind nun online verfügbar![mehr]
18.11.2017 LSW 2018 - Thema und Anmeldung

Thema: Organisation – Planung – Struktur Wie kommen wir Pfadfinder ans Ziel?Termin, Ort: 22. bis 24. Juni 2018, Magdalenenkirche BeilsteinKosten: 30 Euro bei Anmeldung bis 14. Mai 2018, 40 Euro bei Anmeldung ab 15. Mai 2018Anmeldung: per Post oder...[mehr]
28.10.2017 Landesversammlung 2018
Die Landesversammlung 2018 findet vom 23. bis 25. März 2018 im Freizeitzentrum Sechselberg statt. Die Landesversammlung 2019 findet vom 08. bis 10. März 2019 ebenfalls im Freizeitzentrum Sechselberg statt.[mehr]
28.10.2017 Bericht Landesversammlung 2017

Landesversammlung 2017 - Jung, dynamisch, spannend, motivierend! Vom 24. bis 26. März 2017 tagte die württembergische Landesversammlung im wohlbekannten Tagungshaus der evangelischen Jugend in Neckarzimmern. Bei schönstem...[mehr]
22.10.2017 AK Schulung - Schulungstermine im Herbst 2017 und für das Jahr 2018
In nächster Zeit finden wieder zahlreiche Schulungen statt: Newcomer-Kurs • 14. bis 16. September 2018 Grundkurs • Herbst: 29. Oktober bis 4. November 2017 • Ostern: 26. März bis 1. April 2018 • Sommer: 2. bis 8. September 2018 • Herbst: 28....[mehr]
04.10.2017 Reiner Mack ist von uns gegangen

Etwas bewegen, mit seiner Arbeit, seinen Anstößen und seinen Gedanken, das war ihm stets ein Herzenswunsch. Auch in seinem vielfältigen Wirken im und für den VCP in Württemberg. Auf eine Ausbildung als Elektromechaniker folgte eine zusätzliche...[mehr]
26.04.2017 Das war der City Run 2017 in Ludwigsburg!

In Ludwigsburg einiges los, denn rund 70 Württemberger Pfadis hatten in der Barockstadt jede Menge knifflige Aufgaben zu lösen![mehr]
23.04.2017 Anmeldung zum Landeshaik 2017 online!

Die Anmeldungsunterlagen und die Eckdaten zum Landeshaik 2017 in Ingelfingen sind online! Runterladen, ausfüllen, anmelden! Dann dann vom 30.06. - 02.07. auf die Suche nach dem geheimisvollen Ratzepaltu-Virus gehen.
16.03.2017 Servus! Der AK Pfad in Vorarlberg

Vor rund zwei Wochen, vom 03.-05. März, traf sich der AK Pfad zum zweiten Mal in diesem Jahr zu einem Vorbeitungswochenende in Schwarzach im schönen Österreich.[mehr]
08.12.2016 Beteiligung und Verantwortung entwickeln
Harald Kraus wird unser neuer geschäftsführender Referent [mehr]
20.11.2016 Neues aus dem Landesrat - Landesrat III/2016
Am 15. und 16. Oktober tagte im Herzen des schönen Schwabenlandes, auf dem Schachen, der Landesrat. Die Landesleitung, Gauvertreter, AK-Vertreter und der LVV waren der Einladung der Landesratsvorsitzenden Marie gefolgt, um über die aktuellen Themen...[mehr]
26.09.2016 Herzlichen Glückwunsch, lieber VCP Land Sachsen!
Lieber VCP Land Sachsen, wir senden euch unsere herzlichsten Glückwünsche zu eurem 25-jährigen Jubiläum und wünschen euch viel Erfolg für die nächsten Jahrzehnte! https://www.youtube.com/watch?v=_q-pVXqgeRE[mehr]
18.07.2016 AK Schulung Sommer WE

Am vergangenen Wochenende traf sich der AK Schulung im Pfadfinderheim Altböllinger Hof bei Heilbronn.Zahlreiche Themen standen an. Begonnen bei der Reflexion und Auswertung der seit dem letzten Wochenende stattgefundenen Veranstaltungen wie dem...[mehr]
23.06.2016 Nachruf Martin "Jumbo" Böttcher

Martin Böttcher ist im Mai 2016 im Alter von 81 Jahren von uns gegangen. Für die meisten von uns war er einfach „Jumbo“. Der Pfadfinderarbeit, in der CP und auch im VCP, war er sehr verbunden. Sein Leben war geprägt von der Fürsorge für seine...[mehr]
10.04.2016 Die Landesversammlung hat getagt!

Die Landesversammlung hat getagt! Der VCP in Württemberg blickt auf mehrere Höhepunkte in Neckarzimmern zurück: die Versammlung beschloss, dass 2020 einem gemeinsamen Ringelandeslager als RDP und RdP Baden-Württemberg nichts mehr im Weg stehen...[mehr]
10.04.2016 Bundesrat 2-2016 auf Burg Rieneck

Während die Landesversammlung in Neckarzimmern stattfand, tagte auch der VCP Bundesrat auf Burg Rieneck. Aufgrund der Terminüberschneidung delegierte die Landesleitung die Vertretung an das ehemalige Mitglied der Landesleitung, André...[mehr]
15.02.2016 Flüchtlinge in der Magdalenenkirche?
Zu dieser Frage trafen sich am Freitagabend 34 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus unterschiedlichen Gauen und Generationen in der Landesstelle in Stuttgart. Bereits mehrere Monate hatte die Frage einer Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen...[mehr]
12.01.2016 Einladung zum Informationstreffen Magdalenenkirche
Seit einiger Zeit beschäftigt sich der Landesrat mit der Frage, wie der VCP in Württemberg sich für Flüchtlinge engagieren kann. Neben einer Gruppe von Interessierten, die sich Gedanken machen, wie Pfadfinder vor Ort aktiv werden können, gibt...[mehr]
19.12.2015 Hoffnung schenken – Frieden finden

Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Württemberg bringen das Friedenslicht in die Landeseinrichtungen und in die Gemeinden im Land. Das Motto für das Friedenslicht „Hoffnung schenken – Frieden finden“ ist in diesem Jahr so aktuell wie noch selten. In...[mehr]
08.12.2015 Wintereinbruch auf dem Schachen

Der AK Schulung wurde am Wochenende (20. - 22. November) Zeuge des ersten Schnees auf der schönen Alb. Sogar zu einem ersten „Schneeflöckchen, Weißröckchen…“ haben wir uns hinreißen lassen. Nachdem wir die weiße Pracht mit freudigem Jauchzen und...[mehr]
15.11.2015 Individuelle Schulung im Gau Teck

Dem Ruf des Gau Teck sind am 13. bis 15. November zwei Mitglieder des AK Schulung bis „Dahin, wo der Wind heult“, ins Haus „Weedplärre“, gefolgt. In einer individuellen Gau-Schulung wurden auf Wunsch das Wissen über altersgerechtes Programm vertieft...[mehr]
06.11.2015 Eine Woche Grundkurs und kein bisschen schlauer

Wir (eine wild zusammengewürfelte Gruppe von 16 Jugendlichen) waren von 1.11.2015 bis 7.11.2015 auf dem VCP-Grundkurs in Beilstein. Auf dem Grundkurs lernten wir uns alle erstmal kennen, da immer nur drei Pfadfinder/innen von einem Stamm...[mehr]
26.10.2015 Der AK Pfad auf dem Kiez

und in der Speicherstadt, im Schanzenviertel und beim AK Vorsitz daheim: Hamburg als bisher nördlichste Station in der AK-Besuchstour.[mehr]
25.09.2015 Salz ist AK Schulung – Sommertag im Salzbergwerk

Wenn man sich in Heilbronn aufhält, bemerkt man nichts von dem riesigen Salzbergwerk unterhalb der Stadt und angerenzender Gemeinden. Der AK Schulung machte sich am 19. September auf, diese Welt 200 Meter unter Tage zu erkunden. Wir befuhren...[mehr]
04.09.2015 Luca und Silas berichten im Interview über das Jamboree
Unsere Württemberger Jamboree-Fahrer sind wohlbehalten und mit vielen tollen Erlebnissen im Gepäck aus Japan zurückgekehrt. Luca und Silas aus Korntal berichten von ihren Eindrücken bei Regio.TV Stuttgart. Den Beitrag könnt Ihr euch hier ansehen:...[mehr]
08.08.2015 Schweigeminute auf dem Weltpfadfindertreffen
34.000 Pfadfinder gedenken des Atombombenabwurfs auf Hiroshima vor 70 Jahren[mehr]
24.07.2015 Von Württemberg nach Japan

1400 deutsche Pfadfinder auf dem Weltpfadfindertreffen in Japan. Darunter auch zwei Trupps vom VCP in Württemberg.[mehr]
17.07.2015 AK Schulung Sommer WE

Am vergangenen Wochenende hat sich der AK Schulung frisch erholt vom vergangenen Landesschulungswochenende zusammengefunden. Die Wege führten uns dieses Mal im Otto-Mörike-Haus zu Füßen der Burg Teck zusammen. Parallel zum Landesrat wurde auch hier...[mehr]
13.07.2015 Landeshaik auf den Rauhen Wiesen

Unter freiem Himmel schlafen, zahlreiche Höhenmeter bewältigen, traumhafte Ausblicke genießen, neue Freunde finden, Spaß haben - das war der Landeshaik 2015![mehr]
01.07.2015 Telefon tot am 08.07.2015
Wir bekommen eine neue Telefonanlage. Deshalb können wir am Mittwoch, 08.07.15 leider nicht ans Telefon. Per Mail sind wir jedoch erreichbar. In dringenden Fällen kannst du / können Sie Valerian Grupp unter der Telefon-Nummer 0163 4485410...[mehr]
30.06.2015 Die Bundesversammlung der Anträge

Nachbericht zur Bundesversammlung 2015[mehr]
29.06.2015 Zurück vom Landesschulungswochenende 2015 …

… und voll mit 1000 neuen Eindrücken und Ideen. So geht es wahrscheinlich jetzt den 22 diskussionsfreudigen und interessierten Pfadfindern aus ganz Württemberg, die sich an einem wunderschönen Sommerwochenende im Juni in der Magdalenenkirche in...[mehr]
21.05.2015 Jamboreevorlager Immenhausen? Check √

Bus und Busfahrer an der Belastungsgrenze, gigantische Anmeldeschlange, die grüne Hölle Nordhessens – all das kann ein erster Jamboree-Vorlagertag an Himmelfahrt bieten. Und ist dabei schätzungsweise nur ein kleiner Vorgeschmack auf das...[mehr]
18.05.2015 Vielen Dank für euer Vertrauen!

Liebe Pfadfinderinnen und Pfadfinder im Land, in den letzten Wochen hatten wir Zeit, uns in unser neues Amt einzufinden. Jetzt möchten wir uns auch endlich all denen von euch vorstellen, die nicht auf der Landesversammlung waren. Wir sind euer...[mehr]
06.04.2015 Rückschau zur Landesversammlung

Am Wochenende vom 27. bis zum 29. März fand die diesjährige Landesversammlung des VCP in Württemberg statt. Die Landesversammlung ist das höchste Gremium auf Landesebene, bei der rund 70 Delegierte aus den Gauen und der Landesebene zusammenkommen....[mehr]
21.03.2015 Manfred-Strecker-Stiftung gegründet

Nach dem Tod von Manfred Strecker wurde gemäß den testamentarischen Bestimmungen mit seinem Vermögen eine Stiftung gegründet, die seinen Namen trägt. Manfred Strecker wurde 1952 in der Ludwigsburger Lindenstraße als einziges Kind seiner Eltern...[mehr]
13.03.2015 Gemeinsames Treffen der Arbeitskreise auf Landesebene

Am vergangenen Wochenende, vom 6. bis 8. März, fand das erste gemeinsame AK-Treffen (GAK) in der Magdalenenkirche in Beilstein statt. Ziel des Treffens war eine bessere Vernetzung der Arbeitskreise auf Landesebene. Mit dabei waren der AK...[mehr]
30.01.2015 Im Blick zurück entstehen die Dinge, im Blick nach vorn entsteht das Glück

Der Blick zurück: Januarschachen - ein Wintermärchen. Und die ‚Schwaben im Glück‘ fackelspazierend, schlittenfahrend und schneerauffend mittendrin. Das große Haus komplett ausgebucht, ordentlich beschallt und schweizerisch-mexikanisch-schwäbisch...[mehr]
11.01.2015 Einladung zur Kick-Off Veranstaltung für das Landeslager 2016

Endlich ist es soweit und wir starten mit den Vorbereitungen für das Landeslager 2016. Viel Arbeit liegt noch vor uns und auf dem nächsten Landesrat, am 17. und 18.01.2015 in Beilstein, soll eine bereitstehende Lagerleitung bestätigt und der Platz...[mehr]
06.01.2015 Neujahresgrüße

Mit einem herzlichen Gut Pfad grüßt euch die Landesleitung zum neuen Jahr! Auch 2015 werden wieder viele Aktionen, zum Beispiel der Kirchentag in Stuttgart oder die Bundesfahrt (schnell noch anmelden!) statt finden. Die Landesveranstaltungen werden...[mehr]
12.12.2014 "Friede sei mit dir- shalom- salam”

steht über der Friedenslichtaktion 2014 in Deutschland. Es geht um die kleine Flamme, die sich von der Geburtsgrotte Jesu Christi in Betlehem auf den Weg macht, um allen Menschen in der Adventszeit als Zeichen für Frieden und Völkerverständigung zu...[mehr]
09.12.2014 Grundkurs für Erwachsene

Jetzt Anmelden zum Grundkurs für Erwachsene! Der Grundkurs vermittelt alle Kenntnisse und Fertigkeiten, die man braucht, um eine Pfadfindergruppe zu leiten. Der Grundkurs für Erwachsene ist gedacht für all diejenigen, die über 25 Jahre alt sind,...[mehr]
17.11.2014 Landesleitungssitzung im November '14
"Entschleunigen machen wir morgen"[mehr]
14.11.2014 Ein erlebnisreiches AK-Schulungs-Wochenende in Beilstein liegt hinter uns

Alles überschlägt sich... wir werden spontan von hohem Besuch aus Florida überrascht, das kommende Landesschulungswochenende möchte dringend Aufmerksamkeit erhalten, es gibt viel von vergangenen Schulungen zu berichten, der Löwe streunt auch noch...[mehr]
02.11.2014 Herbstgrundkurs: 7 lustige Tage

14 Ranger/Rover-Pfadis aus ganz Württemberg trafen beim diesjährigen Herbstgrundkurs in Wildberg aufeinander. Wir hatten viel Spaß, kurze Nächte und neue Freundschaften geschlossen. Außerdem haben wir sehr viel spielerisch gelernt, wie bspw. das...[mehr]
29.10.2014 AK Pfad auf dem Schachen

Am vergangenen Wochenende traf sich der AK Pfad auf dem Schachen, um mit den Planungen für den CityRun 2015 und den Landeshajk 2015 zu beginnen. Nachdem wir freitags und samstagvormittags sehr kreativ und produktiv waren, machten wir am...[mehr]
27.10.2014 AK R/R Wochendende
Eine Aktion ist rum, da geht es schon wieder weiter: Am Wochenende traf sich der AK R/R in Cannstatt zur Reflexion des R/R-Tages, sowie zur Ideenfindung zu einer Weiterführung dieser erfolgreichen Aktion. Auch die Planung des Maifestes 2015 stand...[mehr]
27.10.2014 R/R- Tag in Stuttgart

Um 10 Uhr morgens trafen sich 17 Pfadis aus Senden, Nördlingen, aus den Gauen Rems – Murr, Schwarzwald, Teck, Strohgäu und dem Unterland am Hauptbahnhof in Stuttgart. Nach einem kurzen Speeddating ging es ins Turmforum, wo wir uns auf der...[mehr]
27.10.2014 Herbst-Landesrat auf dem Schachen

Bei bestem Wetter und unglaublich guter Verpflegung hat sich der Landesrat vom 18.-20.10.2014 auf dem Schachen getroffen. Es gab viele interessante Themen zu klären und Entscheidungen zu treffen: Neben den Berichten der Landesleitung und aus dem...[mehr]
09.10.2014 30. Familienwochenende 2015
Seit dreißig Jahren treffen sich einmal im Jahr Pfadfinderinnen und Pfadfinder auf dem Schachen, um gemeinsam mit ihren Kindern Pfadfinderluft zu schnuppern. Die meisten sind schon nicht mehr aktiv in der Jugendarbeit. Sie haben Familien gegründet...[mehr]
30.09.2014 AK R/R Wochenende

Nach der langen Sommerpause traf sich der AK RR vergangenes Wochenende im schönen Höfen Nahe Pforzheim. Neben der finalen Vorbereitung des RR-Tages am 18.10.2014, der Terminplanung für 2015 und weiteren künftigen Projekten im nächsten Jahr...[mehr]
30.09.2014 Jamboreefit in Reutlingen

An den vielleicht letzten schönen Tagen im September hat der württembergische Jamboreetrupp "Schwaben im Glück" am vergangenen Wochenende am Listhof in Reutlingen seine Zelte aufgeschlagen. Freitag Nachmittag fielen die mittlerweile 35...[mehr]
28.09.2014 Herbstbundesrat 2014

Wenn sich die Kastanien am Schloßberg in Rieneck farblich auf den Herbst einstellen, ist es Zeit für den dritten VCP Bundesrat im Gremienjahr. Für den VCP in Württemberg vertraten Alex Heron und André Jörg als Mitglieder der Landesleitung die...[mehr]
12.09.2014 Sommer-Grundkurs in Beilstein

Nun sitzen wir bei Punsch und Weihnachtsgebäck neben dem Weihnachtsbaum beisammen und feiern den letzten gemeinsamen Abend des zweiten Grundkurses des VCP in Württemberg 2014. In dieser aufschlussreichen Woche haben wir Höhen und Tiefen durchlebt...[mehr]
04.08.2014 Die Gremien vor dem Sommer

Weiter auf der Tour durch die Gaue fand der Sommerlandesrat dieses Mal im Gau Unterland statt. Wir waren am 5. Juli zu Gast im Gemeindehaus in Gronau. Neben einer Menge Berichte der Landesleitung, des Personalausschusses und von der...[mehr]
29.07.2014 2tes Vorbereitungstreffen Trupp Württemberg-Bayern

Lieber spät als nie Berichten :-)[mehr]
10.07.2014 AK Schulung Sommer WE

In kleiner Runde traf sich der AK Schulung vom 27. bis 29. Juni auf dem Schachen. Obwohl wir die bereits gemähte Wiese vor Augen hatten, wurde nicht über das anstehende Bundeslager geredet, sondern über die vergangene und anstehende Schulungsarbeit...[mehr]
26.05.2014 LSW 2014

Ende Mai trafen wir uns mit 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf dem LSW in der Magdalenenkirche in Beilstein. Das Thema „Rituale“ begleitete uns drei abwechlsungsreiche, interessante, arbeitsreiche aber auch lustige Tage. In verschiedenen...[mehr]
29.04.2014 City Run

Bei welcher Veranstaltung muss man wohl Holz sägen an der Kirche St. Konrad, blind eine Kothe aufbauen am Hoppenlauffriedhof oder Zutaten erschmecken am Chinesischen Garten? Richtig – natürlich beim ersten City Run des AK Pfad, der am vergangenen...[mehr]
19.04.2014 Oster Grundkurs 2014

Gestern ging der Oster-Grundkurs 2014 in der Magdalenenkirche Beilstein zu Ende. Die 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten durch ein interessantes und abwechslungsreiches Programm in den vergangenen sieben Tagen vieles lernen und etliches auch...[mehr]
06.04.2014 AK R/R: Lange nicht gesehen :-)

Das nun hinter uns liegende Wochenende hat der AK Ranger/Rover auf dem Schachen verbracht. Wir haben mit Elan eine Vielzahl an organisatorischen Punkten abgearbeitet, das Maifest kann kommen! Besonders freuen wir uns, dass uns unsere...[mehr]
01.04.2014 Landesversammlung 2014

Am Wochenende vom 28. – 30. März fand die diesjährige Landesversammlung des VCP in Württemberg statt. Die Landesversammlung ist das höchste Gremium auf Landeseben bei der rund 70 Delegierte aus den Gauen und der Landesebene zusammen gekommen sind....[mehr]
22.03.2014 Bundesrat 2|2014

Am Wochenende 20. - 22.03.2014 tagte der zweite Bundesrat in diesem Jahr auf Burg Rieneck. Alex und André nahmen für den VCP in Württemberg an der Sitzung teil. Auf der Tagesordnung standen viele Themen die im Plenum diskutiert und teilweise...[mehr]
10.03.2014 Aktuelles zu den Kursen

Erfreulich:Der Ostergrundkurs vom 12.-18.04.2014 in Beilstein ist ausgebucht! Für den Grundkurs im Sommer liegen schon einige Anmeldungen vor. Wir empfehlen daher: meldet euch zügig für den Grundkurs an. Wie immer bei unseren Kursen: Wer sich...[mehr]
09.03.2014 AK R/R: Cocktails schlürfen Dank guten Zeitmanagements

Am Wochenende vom 7. – 9. März traf sich der AK R/R in Owen, im schönen Gau Teck, zu einem weiteren AK-Wochenende. Inhalt des Wochenendes war natürlich die Planung des Maifestes, das unter dem Motto „Love me TENTer“ auf dem Schachen vom 10. bis...[mehr]
25.02.2014 AK Schulung am Rande der Schwäbischen Alb

Am letzten Wochenende hat sich der AK Schulung wieder einmal zu einem Vorbereitungstreffen für das nächste LSW getroffen.Am Rande der Schwäbischen Alb, bei Kirchheim (Teck), haben wir uns auf eine Hütte zurückgezogen und das nächste...[mehr]
20.02.2014 Love me TENTer

Am vergangenen Wochenende traf sich der AK Ranger/Rover im Friedrichstal am Rande des neuen Nationalparks Nordschwarzwald. Unser Motto: Spielen, Spielen, Spielen. Nachdem wir mehrere Spiele ausprobiert hatten, haben wir ein Planspiel für das...[mehr]
17.02.2014 SEPA-Einzug des VCP-Beitrag

Anfang März erfolgt der diesjährige Beitragseinzug - das erste Mal als SEPA-Lastschrift. Der Bundesverband wird daher in den nächsten Tagen alle Zahlungspflichtigen im VCP darüber informieren, dass die bisherige Einzugsermächtigung in eine...[mehr]
17.02.2014 Landesleitungssitzung Februar
Pünktlich um 22:31 verabschiedeten wir uns am 13.02. nach der Landesleitungssitzung. Zuvor hatten wir mit dem Landesratsvorstand den Landesrat und Jahresempfang im Nachgang besprochen und die Anträge vom Landesrat und der Landesleitung an die LV...[mehr]
03.02.2014 Landesrat 1/2014

Der diesjährige Januar-Landesrat fand zwar, nicht ganz der Tradition entsprechend, erst im Februar statt, der Ort jedoch war ganz traditionell die Magdalenenkirche in Beilstein. Getreu dem pfadfinderischen Leitprinzip "Learning by Doing"...[mehr]
29.01.2014 1. Vorbereitungstreffen vom Trupp Württemberg-Bayern

Schachen, Freitag 24.01.2014, 19 Uhr: die Spannung steigt. Die Truppleitungen Doro Böhringer, Ulla Braun und Alex Heron des Trupps Württemberg-Bayern (einer der zwei von Württemberger geleiteten Trupps) treffen zum ersten Mal auf die 33 neugierigen,...[mehr]
29.01.2014 Start in das Gremienjahr 2014 - der Bundesrat
Vom 24.-26.1.2014 tagte der 1. Bundesrat des neuen Jahres auf Burg Rieneck. Für den VCP in Württemberg nahm André an der Sitzung teil. Aufgrund zeitlicher Überschneidungen konnte die zeitgleich statt findende, gemeinsame Klausurtagung von...[mehr]
15.01.2014 TRAIN 4 basics: Internationale Begegnungen

Falls ihr im aktuellen Jahr eine internationale Begegnung plant oder ihr auf dem Bundeslager internationale Gäste beherbergen wollt und dafür auch Fördermöglichkeiten in Anspruch nehmen möchtet, solltet ihr unbedingt die Schulung des VCP Bundes...[mehr]
15.01.2014 Jahresschrift 2013

Wir wissen, dass viele bereits auf die Jahresschrift 2013 warten - ihr braucht nur ein bisschen Geduld, denn nun geht sie in die Druckerei und dann in den Versand! Ab dem 8. Februar 2013 werden wir die Jahresschrift auch hier online...[mehr]
12.01.2014 Landesleitungsklausur

Am Wochenende traf sich die Landesleitung zur jährlichen Klausurtagung in entspannter und angenehmer Atmosphäre. Mit strukturierten und kreativen Methoden reflektierten wir unsere Ziele und entwickelten diese weiter. Intensive Gedanken machten wir...[mehr]
20.12.2013 Landesleitung 12/2013
Zur letzten Sitzung der Landesleitung in diesem Jahr trafen wir uns am 12.12.2013 um im Jahresendspurt über den aktuellen Stand der Jahresschrift 2013, das Schulungskonzept des VCP Bundes und den vergangenen Bundesrat unterrichtet...[mehr]
17.12.2013 AK R/R Wochenende @ Winterbach: Wer tut was? Wichteln und Weihnachten

Am Wochenende vom 13. bis 15. Dezember traf sich der AK R/R in Winterbach zu seinem jährlichen Weihnachts-AK. Das ganze Wochenende über begleitete uns unsere neue Hauptamtliche Petri. Sie führte am Samstagmittag und Sonntagmorgen mit uns eine...[mehr]
16.12.2013 AustauschBAR 2013

Von 15.-17.11. fand zum zweiten Mal die AustauschBAR statt auf der Burg Rieneck, dem Bundeszentrum des VCP, statt. Vier Mitglieder des AK Schulung haben daran teilgenommen. Sinn und Zweck der AustauschBAR sollte es sein, sich unter Anleitung über...[mehr]
30.11.2013 Bundesrat IV/2013

Traditionell findet der letzte Bundesrat des Jahres am ersten Wochenende im Advent auf Burg Rieneck statt. Für den VCP in Württemberg nahmen Alex und André an diesem teil.[mehr]
25.11.2013 Erste Anmeldung für das LSW 2014
Die erste Anmeldung für das LSW 2014 (Landesschulungswochenende) ist bei uns eingegangen! Das finden wir super und das freut uns! Wer sich spontan und verbindlich anmelden will, kann das über problemlos über die Online-Anmeldung erledigen. Wer...[mehr]
27.10.2013 Herbst Grundkurs in der Magdalenenkirche

Dieses Jahr im Herbst-Grundkurs sind wir 15 Jugendliche und zwei Kursleiter. Bisher sind zwei Tage vergangen und die Kursteilnehmer hatten schon viel Spaß. Im täglichen Programm, haben wir bisher die GK-Regeln festgelegt, einen Wochenplan...[mehr]
25.10.2013 Herbstwochenende auf dem Schachen
Am vergangenen Wochenende traf sich der AK Schulung auf dem Schachen. Nachdem am Freitagabend über vergangene Kurse berichtet wurde begann der nächste Morgen mit einer inhaltlichen Einstimmung auf das Thema des Landesschulungswochenendes 2014 und...[mehr]
24.10.2013 Ringeversammlung

Am 20.10.2013 fand die zweite Ringversammlung des Jahres wie gewohnt in Stuttgart in der Landesstelle statt. Wir, der VCP Württemberg, wurden durch Alex, André und Sebastian vertreten. [mehr]
11.10.2013 Wenn die Füchse Kaffee kochen…

dann steigt Nebel aus den Wäldern. Weit oben auf dem Berg konnten wir, der AK Ranger Rover, die Schönheit des Nordschwarzwaldes mit Blick auf seine vielen Täler genießen. Der AK RR tagte vergangenes Wochenende im „Loch 8“, einer 200...[mehr]
29.09.2013 "Glück auf"

… hieß es am vergangenen Samstag beim AK Schulung. Ganz anders als bei den regelmäßigen Treffen sollte es an diesem AK-Sommertag nicht um das nächste LSW oder die Grundkurs-Inhalte gehen. Vielmehr hatten wir uns dafür ein abwechslungsreiches,...[mehr]
21.09.2013 Bundesrat III/2013

Am Wochenende 20.-22.09.2013 ist nicht nur das spannende Bundestagswahl Wochenende, sondern auch der Bundesrat hat als demokratisches Gremium des Verbandes auf Burg Rieneck getagt. Alex und André haben den VCP in Württemberg dort vertreten.[mehr]
28.07.2013 Wie das Wetter, so unser AK Schulungs-Wochenende vom 26. bis 28. Juli!

Die Sonne brennt heiß auf die Veranda des Ehninger Pfadihauses herunter! Uns qualmen die Köpfe bei der Auseinandersetzung mit dem Thema „Recht und Aufsichtspflicht“. Hierzu gab es für den AK einen Vortrag von Reiner, unserem Geschäftsführer. Auf...[mehr]
24.07.2013 Landesleitungssitzung 18.07.2013
In der Landesleitungssitzung am 18.07.2013 standen vor der Sommerpause noch eine Menge Themen auf der Agenda der Landesleitungssitzung. Zunächst haben wir zusammen mit den Landesratsvorsitzenden den vergangenen Landesrat reflektiert. Besonders...[mehr]
25.06.2013 LSW 2013

Am Wochenende vom 21. bis 23. Juni fand das Landesschulungswochenende 2013 auf dem Schachen statt. Bei gutem Wetter trafen sich viele hoch motivierte TeilnehmerInnen um sich mit dem Schwerpunktthema "Reflektion" auseinander zu setzten....[mehr]
16.06.2013 Der VCP ist tot, es lebe der VCP!

Die 41. Bundesversammlung des VCP tagte vom 14.-16. Juni 2013 auf Burg Rieneck. 111 Delegierte aus den VCP Ländern und Gremien, darunter 13 aus dem VCP in Württemberg diskutierten und entschieden über das Bundeslied, die Verbandsstruktur, das...[mehr]
20.05.2013 Pfingstlagertour 2013

Traditionell sind die Gaupfingstlager ein Höhepunkt in den Terminkalendern der Gaue im Land. Dieses Jahr fanden die meisten Lager am Pfingstwochenende statt, dass wir uns als Landesleitung aufteilen mussten. Auf der „Nordtour“ waren Alex und André,...[mehr]
16.05.2013 Landesleitungssitzung am 16.05.2013
Soviel LaLei Sitzung du brauchst, gab es am 16.05. zwischen 19 und 23:30 wieder in der Landesstelle. Angelehnt an das Kirchentags Motto war auch unser Impuls zum Sitzungsbeginn. Neben dem leider nur schriftlichen Ausstausch mit der...[mehr]
16.05.2013 Kirchentag 2013: Die Reisegruppe Württemberg

Vom 30. April bis zum 5. Mai war eine 16-köpfige Reisegruppe mit TeilnehmerInnen aus ganz Württemberg in Hamburg auf dem 34. Deutschen Evangelischen Kirchentag als Helfergruppe unterwegs. Untergebracht waren die TeilnehmerInnen der Reisegruppe...[mehr]
29.03.2013 Armut und Reichtum – Landesversammlung 2013

Am Wochenende 22.-24.03.2013 trafen sich die Delegierten der Gaue, Arbeitskreise und Gremien zur Landesversammlung 2013. Nach 180 Tagen der ehrenamtlichen Landesleitung im Amt stellte sich die Landesleitung zur Einstimmung der Fragerunde von...[mehr]
16.03.2013 Stammesschulung in Denkendorf

Der AK Schulung war heute bei der Stammesschulung in Denkendorf zu Gast. Themenschwerpunkt war die Stufenkonzeption. Wir sagen danke für das super leckere Essen und für eure motivierte und engagierte Mitarbeit. Wir kommen gerne wieder ... und...[mehr]